Japanische Zubereitungsart. Fische, Schalentiere und Gemüse, die in einen aus Wasser, Eiern und Mehl bestehenden Teig getaucht und in Öl ausgebacken werden.
Ca. 5 – 6 cm langes Tütenförmiges Spezialgerät aus Metall oder Kunststoff, welches in Verbindung mit dem Dressiersack bzw. Spritzsack zum Verzieren oder Füllen verwendet wird. Es gibt eine große Auswahl bzw. viele verschiede Tüllen zum Dekorieren in verschiedenen
Stärken bzw. Durchmesser.
Lochtülle = mit glatter, runder Öffnung.
Sterntülle = mit gezackter Öffnung für schöne Dekorative Verzierungen.
Krapfentülle = mit spitzer langer Öffnung zum Füllen von Krapfen (z.B. mit Marmelade)
Fachgerechtes Zerlegen oder Portionieren von Fleisch und Geflügel.
Eine Schnitte von gekochtem oder gebratenem Fleisch