Kleine entrindete und fein belegte Weißbrotscheiben bzw. Brötchen.
Aus dem Französischen "Schwarze Johannisbeere". Ist auch die Bezeichnung für französischen Likör aus denselben (vorwiegend aus der Gegend um Dijon), der u. a. zum Herstellen von Kir (mit Weisswein) oder Kir Royal (mit Champagner) dient.
Cointreau: Französischer Likör aus reifen Orangen und Zitronen, kann für Cocktails durch Triple sec ersetzt werden.
Grand Marnier: Französischer Likör aus Weinbrand, aromatisiert mit karibischen Bitterorangen.
Paradeiser an der Kuppe über Kreuz einritzen und ca.15 sec. in kochendes Wasser legen. Sobald sich die Haut abzulösen beginnt, in eiskaltes Wasser geben und abkühlen lassen. Haut abziehen, Paradeiser vierteln und entkernen (Kerngehäuse bzw. die Kerne sind sauer), erst in Streifen und dann in Würfel schneiden.
Klare kräftige Suppe (von Rind, Kalb, Fisch, Wild usw.) geliert im kaltem Zustand.
Rückenmark des Hummers und Geschlechtsteile der Jakobsmuscheln (roter Zapfen).
Creme fraiche:
Sauerrahm mit hoher Fettstufe
doppelfette saure Sahne
Creme double:
Süssrahm mit hoher Fettstufe
doppelfette süsse Sahne (Mascarpone/Mascarino)
Siehe auch Obers, Rahm, Schmand, süsse Sahne
Kleine, hauchdünn gebackene Palatschinken (Pfannkuchen). Teig immer rasten lassen, damit das Mehl gut quellen kann und die Palatschinken beim Wenden nicht reißen.
in reichlich Butter langsam geröstete Brotwürfel vom entrindetem Weißbrot, die als Suppeneinlage oder zum Bestreuen von Salaten verwendet werden.
Vorwiegend Indische Gewürzmischungen, von gelb bis braun, aus bis zu 36 Gewürzsorten. Die meist verwendeten Gewürze sind Curcuma, Koriander, Bockshornklee, Ingwer, Macis, Muskat, Kreuzkümmel, oft auch Chili, Kardamon, Piment, Zimt und Nelken. Currymischungen sollten möglichst frisch verwendet werden, da sie mit zunehmendem Alter stark an Aroma verlieren.
Bei der Verwendung den Curry am besten in Butter oder Öl leicht anschwitzen, erst dann restliche ZUtaten zugeben.
Küchengerät (z.B. Moulinette) zum Zerkleinern oder Pürieren von Fleisch oder Fisch (für Farce), Gemüse, Nüssen oder entrindetem Toastbrot für Mie de pain (frische Weißbrotbrösel).