Einträge in F
F.i.T.

Fett im Käse ist Milchfett (leicht verdaulich!) - sein Anteil schwankt je nach Sorte und wird als "F.i.T." - als Fett in der Trockenmasse angegeben.

Zur Erklärung von "Fett in der Trockenmasse" hier ein kleines Beispiel:

100 g Dachsteiner, 45 % F.i.T., 58 % Trockenmasse
d.h. 45 % Fettgehalt in der Trockenmasse
d.h. 42 % Wassergehalt ohne Fett, 58 % Trockenmasse inkl. Fett

Rechenformel: (Trockenmasse x F.i.T.):100 = Fettgehalt absolut pro Einheit

d.h. 100 g Dachsteiner enthalten tatsächlich 26 g Fett.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind im Käse zahlreich vorhanden. Genuss mit gesundem Hintergrund, sozusagen. Wir haben für Sie auch Tabellen mit genauen Nährwerten und Inhaltsstoffe zusammengestellt.

FAnna NeumeisterFiT
Farce

gehacktes (faschiertes) Fleisch od. Fisch leicht angefroren im Küchencutter mit Obers, Eiweiß und Gewürzen zu einer glatten Masse cuttern bzw. mixen. 
Für Nockerln, Füllen und Pasteten.

FAnna NeumeisterFarce
Filetieren

Bei Fleisch oder Geflügel die Knochen oder Sehnen auslösen und das Fleisch in längliche Scheiben bzw. Filets schneiden.

Fische von der Hauptgräte schneiden und in küchenfertige Portionen teilen. 

Flambieren

Abbrennen einer Speise mit angezündetem Weinbrand, Kirschwasser, Rum oder einer anderen Spirituose zur Geschmacksverbesserung. 
Auch: Absengen der Federreste (Flaum) bzw. Federkiele von Geflügel.

Fond | Glace

Unter Fond (Französich/Grundlage)versteht man jene Flüssigkeit die beim Braten, Dünsten oder Kochen von Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse oder auch Obst (Kompott) entsteht. Man könnte den Fond auch als Bratensaft (Natursaft) oder als kräftige Suppe (Brühe) bezeichnen (z.B. Wildfond, Lammfond, Spargelfond u.a.)
Unter Glace versteht man einen stark eingekochten und im kalten Zustand bereits gelierenden kräftigen Fond.